Category Archives: Choreographies
Madison
Der Madison zählt zu den ‘Line Dances’ und entstand erst so zwischen 1957 und 1964. Lance Benishek, ein passionierter Taenzer mit viel historischem Backgroundwissen, sagt dazu:”The Madison probably started in Chicago, although it may have been Detroit or Cleveland. The … Continue reading
ShimSham
Der Shim Sham war und ist einer der bekanntesten Line-/Gruppen Taenze der Swing Szene – stammt aber urspruenglich aus dem <a href=”http://www.tapdance.org/tap/steps/shimsham.htm” target=”_top”>Steppen</a>. Den Namen hat der Tanz vom ersten Schritt erhalten, und zwar genauer vom Geräusch des 1. Schrittes. … Continue reading
Swing Rueda
Swing Rueda ist eine Chorographie, welche urspruenglich von der Tradition des Salsa’s her ruehrt, in welcher Ruedas eine sehr wichtige Rolle spielen. In Lindy Hop heisst die analoge Erscheinung typischweise Big Apple, bei welchem ein sog. Caller in der Mitte … Continue reading
Tranky Doo
Tranky Doo ist eine weitere authentic Jazz Dance Choreografie. Sie wurde urspruenglich v.a. von Pepsi Bethel in Zusammenarbeit mit Al Minns und Leon James choreographiert und erstmals um ca. 1940 im Savoy Ballroom aufgefuehrt. Es wurde zu ‘Tuxedo Junction’ von … Continue reading
Jitterbug Stroll
Der Jitterbug Stroll wurde 1992 von Ryan Francois auf ein Lied von Woody Hermann “At the Woodchoppers ball” choreografiert. Quasi bereits auf dem Weg in seine Tanzstunde suchte er noch rasch ein Stück im Blues Schema um seinen Schülern ein … Continue reading