SwingFloor Movember Party
It’s time for MOvember. Mit der SwingFloor Party am Samstag, 10. November 2018 unterstützen wir die Initiative für Männergesundheit (Siehe weiter unten)

Die SwingFloor Party am 10. November steht ganz im Zeichen des MOvember – der Initiative für Männergesundheit. Schnäuze sind angesagt (auch für die Damen) und dürfen angewachsen genau so vorgeführt werden wie angeklebt. Natülich ist ein passendes Gentleman-Outfit dazu unumgänglich.
Musikalische Leckerbissen werden für Euch von unseren resident DJs aufgelegt. Feine Drinks gibt’s vom Dream Team an der Bar. Noch nie Lindy Hop getanzt oder noch etwas unsicher? Komm um 20:30 Uhr ohne Voranmeldung in unseren Lindy Hop Crashkurs und lerne die Basics.
UNTERSTÜTZEN
Am besten trittst Du auch gleich noch den Swing Mo’s bei und unterstützt die Movember Foundation Switzerland beim Kampf gegen Prostata- und Hodenkrebs.
Den Mo-Ideen an unserer Party sind fast keine Grenzen gesetzt: Lange oder kurze Schnäuze, struppige oder glatte, grüne, pinke oder rote. Die Mo-Bros lassen die Haare über der Oberlippe am besten jetzt schon wachsen. Die Mo-Sistas können sich die kunstvolle Gesichtsverzierung aufmalen oder ankleben. Ein passendes Gentlemen-Outfit vervollständigt Deinen Movember- Auftritt.
PROGRAMM
20:30 – 21:30 Lindy Hop- Crashkurs für AnfängerInnen (CHF 15.00/CHF 10.00 mit Legi)
21:30 – 04:00 Lindy Hop Party mit unseren resident DJs
Tickets an der Abendkasse: CHF 15.00/CHF 10.00 mit Legi
Crashkurs: 15.- (ohne Legi) / 10.- (mit Legi), keine Anmeldung nötig.
An der Bar werdet Ihr von unserem charmanten Barteam bedient: Feinste Drinks an der Bar zu mehr als fairen Preisen (3dl Mineral für 3.-, 4cl Alk für 5.-)!
Es gibt groovigen Swing aus der Swing-Era der 30er bis 40er Jahren auch Abstecher in den Charleston (Pre-Swing-Era der 20er Jahre), Balboa (häufig auch Pre-Swing-Era Sound a la New Orleans Jazz, Dixieland Jazz etc.), Boogie Woogie (50’s), Neo- und Electro – Swing (21. Jahrhundert!) etc.
Lindy Hop for Action for Women
Die Swing! Sister SwingFloor Party hat nicht nur riesig Spass gemacht, sondern auch zur Weiterführung der Projekte von Action for Women beigetragen.
Bereits im Crashkurs war die Stimmung fröhlich. Nach einem kurzen Aufwärmen zeigten Paula und Emu den neuen TänzerInnen, wie wichtige der Bounce für den Lindy Hop ist und wie sie einfache Figuren tanzen können.
DJane B-Cat übernahm um ca. 21:30 Uhr das Mischpult und legte ein frisches und originelles Set auf. Nach begeistertem Applaus wurde sie kurz vor Mitternacht von DJ Waldvogel abgelöst, der in bewährter Manier für weitere swingige Stunden sorgte.
Am Ende des Abends durften wir CHF 750.00 für Action for Women auf die Seite legen. Wir freuen uns, damit Frauen in prekären Situation unterstützen zu können.
Lindy Hop goes Polyball
Seit vielen Jahren begeister die Showtanzgruppe Hellzapoppin’ Disaster die BesucherInnen des Polyballs in Zürich. Auch dieses Jahr ist sie wieder mit dabei.

Eine Nacht wie im Märchen, so lautet das diesjährige Motto des Polyballs. Stattfinden wird der Anlass am 1. Dezember 2018 an der ETH Zürich.
Über 25 Bands und DJs spielen zum Tanz, Shows, Kinovorstellungen und exklusive kulinarische Köstlichkeiten versüssen die Nacht. Auch dieses Jahr ist die Showgruppe Hellzapoppin’ Disaster eines der Highlights.
Dein Ticket kannst Du bereits jetzt bestellen.
Movember Foundation
Die Movember Foundation setzt sich weltweit für Männergesundheit ein und trägt dazu bei, dass weniger Männer frühzeitig sterben.
Prostata- und Hodenkrebs haben beträchtliche Auswirkungen auf das Leben der Männer. Prostatakrebs ist weltweit der zweithäufigste Krebs bei Männern und die Anzahl der Fälle soll sich bis 2030 auf 1,7 Millionen erhöhen und damit fast verdoppeln.
Außerdem betrifft eine schlechte psychische Gesundheit Männer häufiger als Frauen: Drei Viertel aller Suizide werden von Männern begannen. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weltweit jedes Jahr 510.000 Männer durch Suizid sterben. Das ist einer pro Minute.
Die Movember Foundation fördert deshalb geziehlt Forschung und Gesundheitsdienstleistungen, die sich mit diesen Themen befassen.
Mit den Einnahmen der SwingFloor Movember Party unterstützen wir die Initiative.
Sandy Patton & Band live in concert
Wenn die amerikanische Sängerin Sandy Patton auf der Bühne steht, ist Gänsehaut garantiert. Für die SwingFloor Santa Claus Party kommt sie am 8. Dezmeber nach Zürich.

Sandy Pattons Bühnenpräsenz und musikalische Finesse beindrucken seit Jahrzehnten ein internationales und lokales Publikum. Die Sängerin und Hochschulprofessorin versteht es, die Essenz der Jazz und Swingmusik zum Leben zu erwecken.
Lionel Hampton und Cab Calloway sind in früheren Jahren mit ihr aufgetreten, um nur zwei der vielen Grössen zu nennen. An der SwingFloor Santa Claus Party spielt Sandy Patton mit ihrer Band exklusiv im Silbando in Zürich.
Konzert
Samstag, 8. Dezember 2018, Türöffnung 21:30 Uhr
Club Silbando, Förrlibuckstrasse 62, 8005 Zürich
Eintritt Vorverkauf: CHF 25.0/CHF 20.00 mit Legi
Eintritt Abendkasse: CHF 30.00/CHF 25.00 mit Legi
Take the Lead
In wenigen Ausnahmefällen melden sich mehr Leaders als Followers für einen Lindy Hop Anfängerkurs an. Der Lindy Hop Anfängerkurs mit Start am 18. Oktober ist keine solche Ausnahme.

Eine bunt gemischte Gruppe Menschen hat sich bereits für den Lindy Hop Anfängerkus im Oktober angemeldet. Wie so oft müssen wir jedoch einige Followers aktuell noch mit einem Platz auf der Warteliste vertrösten.
Melde Dich deshalb noch heute als Leader für den Anfängerkurs an. Ob Du eine Frau oder ein Mann bist spielt übrigens keine Rolle ;).
Lindy 1 am Donnerstag, 18. Oktober 2018
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Bei Paula & Emu
Daten: 18.10 I 25.10. I 01.11. I 08.11. I 15.11. I 22.11. I 29. 11.
Kosten: CHF 120.00 / CHF 99.00 mit Legi
Ort: Silbando, Förrlibuckstrasse 62, Zürich